11 Jun

13. Talentetag am Gymnasium Langenhagen – ein voller Erfolg!

Seit mittlerweile 14 Jahren (2 Jahre Unterbrechung durch Corona) veranstalten wir den Talentetag am Gymnasium Langenhagen. Entstanden ist er 2009 im Rahmen der Arbeit des Kooperationsverbunds „Förderung besonderer Begabungen“ in Langenhagen, dem neben dem Gymnasium und der IGS Langenhagen drei Grundschulen angehören: Grundschule Godshorn, Grundschule Krähenwinkel und die Friedrich-Ebert-Schule.

In diesem Jahr lautete das Thema: „Out of Africa – die Wiege der Menschheit?“

Am 7. Juni kamen 152 begabte und interessierte Schüler*innen aus den Jahrgängen 3 bis 7 des Gymnasiums, der drei Grundschulen und der IGS Langenhagen  zusammen und arbeiteten in 11 Workshops an ihren Projekten rund um das Thema „Afrika“.

Dabei haben die Kinder Diamanten aus Seife hergestellt, Kakaoanbau kennengelernt und Schokolade produziert, Reisekoffer mit vielen Informationen über einzelne afrikanische Länder hergestellt, afrikanische Masken und Schmuck kreiert, in Hieroglyphen und griechisch-ägyptischer Geheimschrift geschrieben (mit Feder oder auch Rohr und Tinte), die Geschichte der Königin Kleopatra zum Leben erweckt, Sona gelernt (Illustrationen uralter Geschichten, die beim Erzählen in den Sand gezeichnet und so von Generation zu Generation weitergegeben werden), afrikanische Skulpturen entdeckt und mit eigenen Geschichten verbunden und einen afrikanischen Tanz gelernt.

Auch in diesem Jahr wurden die Ergebnisse am Folgetag nachmittags in der Aula und im Foyer des Gymnasiums Langenhagen präsentiert. Zur Begrüßung tanzten Schüler*innen des Workshops „African Dance“  zum Lied „Boa Me“. Im Anschluss stellten je eine kleine Gruppe Schüler*innen aus jedem der 11 Workshops die jeweiligen Inhalte kurz vor. Dabei wurden live Sona gezeichnet. Die Gruppe aus dem Workshop „Afrikanischer Schmuck“ zeigte in einer kleinen Modenschau ihre Kreationen. Zum Ausklang der Veranstaltung in der Aula konnte das zahlreich erschienene Publikum von mehr als 300 Gästen eine weitere Vorführung der „African-Dance-Gruppe“ bewundern. Am Ende dieser 30-minütigen Präsentationen begaben sich die Besucher*innen nach draußen ins Foyer rund um den großen Innenhof.

Dort gab es neben Kaffee und Kuchen, vorbereitet von Schüler*innen aus dem 12. Jahrgang des Gymnasiums, Ausstellungen zu den verschiedenartigsten spannenden und informativen Ergebnissen, vorgestellt und erläutert von den Schüler*innen, die sie erarbeitet hatten.

Am Ende waren sich auch in diesem Jahr alle Gäste und Beteiligten einig:

Wir freuen uns auf den 14. Talentetag am 28.-29. Februar 2024!

Martina Essmann,
Koordinatorin für Begabungsförderung,
Organisatorin des Talentetags seit 2017

Workshop-11---Kofferausstellung1
Workshop-8-Lebendige-Steine1
Sona-Geometrie1
Masken-Ausstellung1
Geheimschriften-Gruppe-1a1
Geheimschriften-1b1
Diamantenfieber1
Diamantenfieber-Prasentation1
Dem-Kakao-auf-der-Spur1
Dem-Kakao-auf-der-Spur-11

Gelesen 421 mal

Hauptstelle

  • Gymnasium Langenhagen

    Theodor-Heuss-Straße 51

    30853 Langenhagen

    Telefon: (0511) 700406 2000
    Fax: (0511) 700406 2099

    E-Mail: info@gymnasium-langenhagen.de

Auszeichnungen & Engagement