14 Mai

Gute Ergebnisse bei Jugend trainiert für Olympia Schwimmen

Nach einigen Jahren Pause fuhren dieses Jahr gleich drei Mannschaften vom Gymnasium Langenhagen zum Schulsportwettkampf Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Schwimmen. Am 6.05.2025 ging es morgens ein wenig aufgeregt, aber voller Vorfreude gemeinsam zum Aqua Laatzium. Von den insgesamt 8 Jungen und 17 Mädchen hatten bereits einige Wettkampferfahrungen im Vereinssport der SGS Langenhagen gesammelt, für den Großteil war dies jedoch der erste Schwimmwettkampf. So hieß es erst einmal Wettkampfluft schnuppern und das Startprozedere beobachten. Das Aufgebot an Kampfrichtern (Zeitnehmern, Schwimmrichter, Wenderichter, etc.) wirkte zunächst ein wenig einschüchternd für all diejenigen, die noch keine Schwimmwettkämpfe bestritten hatten, aber nach den ersten Starts lief es dann auch schon richtig routiniert bei allen Sportlerinnen und Sportlern.

Das Vorbereitungstraining zahlte sich aus, denn die doch manchmal etwas komplizierten Wettkampfregeln wurden von all unseren Schwimmerinnen und Schwimmern eingehalten und es wurden viele tolle Einzelergebnisse auf den klassischen Schwimmstrecken 50m Brust, 50m Rücken sowie 50m Freistil erzielt. Auch die ein oder andere Bestleistung bei den erfahrenen Schwimmerinnen und Schwimmern konnte erzielt werden. Neben den Einzelstarts mussten in der Wettkampfklasse U16 auch zwei Staffeln geschwommen werden. Neben der 4x50m Lagenstaffel mussten dann alle Schwimmerinnen und Schwimmer in der 8x50m Freistilstaffel an den Start gehen. Der Wechsel klappte hier bei beiden Staffeln grandios und wir zeigten durchweg gute Leistungen, sodass wir viele Staffeln hinter uns lassen konnten.

In der Wettkampfklasse U14 lag der Fokus noch viel mehr auf den Staffelleistungen. So gab es hier viele außergewöhnliche Staffeln wie zum Beispiel eine Koordinationsstaffel (Brust Armzug mit Kraul Beinschlag sowie Rücken Gleichschlag), Kraul- sowie Rückenbeinschlag Staffel oder auch eine 4x25m Bruststaffel. Den Abschluss bildete hier das zehn Minuten Dauerschwimmen, bei dem als Mannschaft so viele Bahnen wie möglich geschwommen werden mussten. 

Insgesamt wurden großartige Ergebnisse erzielt: Die U16 Mannschaft der Jungs erzielte hinter der Humboldtschule einen guten 2. Platz. Die U16 Mannschaft der Mädchen konnte sich in einem starken Feld den 3. Platz sichern und die U14 Mannschaft der Mädchen beendete den Wettkampf auf Platz 8.

Ein großes Dankeschön geht an die beiden Schwimmtrainerinnen der SGS, Elisabeth Graf und Tanja Gießelmann, die eine großartige Betreuung geleistet haben und die Vorbereitungstrainings ebenfalls ehrenamtlich mit viel Engagement und Fachwissen bereichert haben.
(geschrieben von Sina Petersen)

Es folgt ein Erfahrungsbericht von Mira Kuschel, Klasse 8F:

Am 6.05.2025 sind wir mit unserem Gymnasium Langenhagen zum Jugend trainiert für Olympia Wettkampf nach Laatzen gefahren. Im Aqua Laatzium sind wir gegen andere Schulen angetreten, wie zum Beispiel das Gymnasium Langenhagen, die KGS Hemmingen, die Ernst-Reuter-Schule aus Pattensen sowie viele weitere. 

Nachdem wir Schwimmer unser Lager für den restlichen Tag mit Stühlen, Handtüchern und Essen ausgestattet haben, haben wir alle noch eine Kleinigkeit gegessen, bevor es dann 300 m ans Einschwimmen ging. Es wurden Startblocksprünge geübt und jeder hat die Schwimmart geübt, die er bei dem Wettkampf schwimmt. 

Nach dem Einschwimmen wurde wieder fleißig gegessen, gedehnt und unseren netten Trainerinnen wieder Löcher in den Bauch gefragt, wann wir dran sind. Vielen lieben Dank dafür, dass Lisa, Tanja und Frau Petersen uns so gut betreut und uns Mut gemacht haben. 

Als die ersten von uns geschwommen sind, ist das Eis auch gebrochen und alle haben sich riesig gefreut, dass sie an diesem Wettkampf teilnehmen durften. Am Ende haben wir auch tolle Leistungen erreichen können:

Mannschaftswertung WK III weiblich (U16w) haben den 3. Platz mit 12:48,23 Minuten erzielt. Im Team waren: Inaya Amni, Carlotta Enk, Laura Gießelmann, Hannah Klar, Mira Kuschel, Sophia Mahori, Florentine Mewes, Mara Schmidt und Hanna Vogel.

Mannschaftswertung WK III männlich (U16m) lieferten auch eine starke Leistung ab, denn mit 14:16,01 Minuten erzielten sie den 2. Platz. Im Team waren: Matheo Enk, Damir Funk, Lior Kamanovsky, Julian Kopaniarski, Felix Kuhlmann, Ramon Lehner, Jaron Matthes und Jonah Möller.

Mannschaftswertung WK IV weiblich (U14w) erreichten mit einer Gesamtzeit von 8:42,54 Minuten den 8. Platz. Im Team waren: Mascha Heimann, Emily Kamanovsky, Sophie Kuhnt, Alexa Neumann, Lena Rabe, Aurora Tiftik, Luisa Trapp und Rosa Vahrenholt.

Starke Leistung von allen Mannschaften!

PXL20250506085422209MP
PXL20250506100157882MP
PXL20250506090627075MP
PXL20250506090411015MP
PXL20250506102045704MP
PXL20250506101708520MP
PXL20250506065140875MP

Gelesen 49 mal

Anschrift

  • Gymnasium Langenhagen

    Theodor-Heuss-Straße 51

    30853 Langenhagen

    Telefon: (0511) 700406 2000
    Fax: (0511) 700406 2099

    E-Mail: info@gymnasium-langenhagen.de

Auszeichnungen & Engagement