Die für den "Tag der Offenen Tür" ausgepackten Teleskope konnten gleich am nächsten Tag zur Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis genutzt werden.
Bei schönstem Wetter traf sich die AG am Samstag-Mittag auf der Terrasse an der Sternwarte. Ein Teleskop mit Herschelkeil und ein spezielles Sonnenteleskop mit eingebautem Filter ermöglichten den gefahrlosen Blick auf das seltene und spannende Spektakel.
Einen Wermutstropfen bot die für die Nachführung der Teleskope elektrische Versorgung, hier war sogar "total eclipse“ angesagt, so dass viele manuelle Handgriffe nötig waren.
Die nächste Möglichkeit zur Beobachtung einer teilweisen Sonnenfinsternis in Langenhagen bietet sich wieder im August 2026 bei Sonnenuntergang, wenn viele noch in dem Sommerurlaub sind:
https://www.timeanddate.de/finsternis/in/deutschland/hannover?iso=20260812
(Astro-AG)