Am Freitag, 26. September 2025 fand am Gymnasium Langenhagen erstmalig ein Begrüßungsfest statt, das mit großer Freude und viel Engagement von Schulelternrat und Schülerrat organisiert wurde. Rund 500 Gäste – darunter Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und viele weitere Mitglieder der Schulgemeinschaft – kamen zusammen, um den neuen Jahrgang willkommen zu heißen und das Miteinander an unserer Schule zu feiern.

Ein besonderes Highlight war das reichhaltige Buffet. Viele Eltern waren der Einladung gefolgt, kleine Leckereien mitzubringen. So entstand eine bunte Auswahl an herzhaften und süßen Speisen, die allen Besuchern zugutekam. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs, die mit viel Einsatz am Grill für frisch gegrillte Würstchen sorgten. Der Duft lockte viele Gäste an, und das gemeinsame Essen wurde zu einem zentralen Treffpunkt des Festes.

Auch an Unterhaltung und Mitmachmöglichkeiten mangelte es nicht: Die Patinnen und Paten hatten sich einiges einfallen lassen und boten insgesamt neun unterschiedliche Aktionen an. Von sportlichen Spielen über kreative Bastelangebote bis hin zu Geschicklichkeitsaufgaben war für jede und jeden etwas dabei. Gerade die jüngeren Schülerinnen und Schüler nahmen diese Angebote begeistert wahr und kamen so schnell mit ihren neuen Mitschülerinnen und Mitschülern ins Gespräch.

Das Begrüßungsfest zeichnete sich nicht nur durch das vielfältige Programm, sondern auch durch die herzliche Atmosphäre aus. In lockeren Gesprächen konnten Eltern Kontakte knüpfen, Schülerinnen und Schüler neue Freundschaften schließen und Lehrkräfte ihre Schützlinge in einem ungezwungenen Rahmen kennenlernen.

Dank des großen Einsatzes des Schulelternrates, des Schülerrates sowie vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen zeigten, wie wichtig und wertvoll solche Begegnungen für das Schulleben sind.

Alles in allem bot das Begrüßungsfest am Gymnasium Langenhagen einen gelungenen Start in das neue Schuljahr – voller Freude, Gemeinschaft und einem Gefühl von Zusammengehörigkeit.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer. 

6D4ACB0B-0A59-49A5-BEC6-0958C159F6ED1105c
FlyerBegruessungsfest
7E498DF6-CCC3-4A37-B32C-6B3E91A50E111105c
6E5EAF0A-4BED-4990-9821-E56A589C78B91105c

Am 01. September 2025 fand bei uns "Profis in der Schule" statt - und es war ein voller Erfolg!

Hier gibt es ein kleines Video, das die Impressionen dieses tollen Tages wiedergibt:

Die Anmeldungen der beiden Kooperationsprojekte mit dem SCL zum Download.

Das "Fußball-Projekt: Schule und Verein gemeinsam am Ball" und das "Sportarten-Karussell":


 

Am Freitag, den 15. August 2025 begrüßt das Gymnasium Langenhagen seine neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit einer feierlichen Einschulung. In drei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen heißen wir die neuen Klassen 5a bis 5i herzlich willkommen.

Die Einschulungsfeier für die Klassen 5a, 5b und 5c beginnt um 09:30 Uhr – die Schülerinnen und Schüler sind ab 09:15 Uhr vor Ort. Um 10:30 Uhr startet die Feier für die Klassen 5d, 5e und 5f; Treffpunkt ist um 10:15 Uhr. Den Abschluss bildet die Feier der Klassen 5g, 5h und 5i, die um 11:30 Uhr beginnt – mit Ankunft um 11:15 Uhr.

In einer stimmungsvollen Atmosphäre lernen die neuen Schülerinnen und Schüler ihre Klassenlehrkräfte, Patinnen und Paten sowie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler kennen. Musikalische Beiträge, erste gemeinsame Aktivitäten und herzliche Begrüßungsworte sorgen für einen gelungenen Einstieg.

Wir freuen uns sehr, so viele neue Gesichter an unserer Schule begrüßen zu dürfen, und wünschen allen einen tollen Start in dieses neue Kapitel!

 

Seite 2 von 10

Anschrift

  • Gymnasium Langenhagen

    Theodor-Heuss-Straße 51

    30853 Langenhagen

    Telefon: (0511) 700406 2000
    Fax: (0511) 700406 2099

    E-Mail: info@gymnasium-langenhagen.de

Auszeichnungen & Engagement