30 Sep

Das Patenprogramm am Gymnasium Langenhagen

Der Übergang von der Grundschule ins Gymnasium ist ein großer Schritt. Seit einigen Jahren ist das Patenprogramm deshalb ein fester Bestandteil an unserer Schule.

Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs übernehmen für ein Schuljahr die Patenschaft für die fünften Klassen und begleiten die neuen Schüler*innen beim Start an unserer Schule.

Die Schülerinnen stehen den Jüngeren mit Rat und Tat zur Seite. Ob beim Ankommen in den ersten Tagen, beim Gestalten von gemeinsamen Pausen, bei Fragen im Schulalltag oder bei gemeinsamen Aktionen: Die Patinnen und Paten sind immer dabei.

Damit das gemeinsame Jahr besonders gut gelingen kann, fand in diesem Schuljahr erstmals ein gemeinsames Paten Wochenende zur Vorbereitung statt.

Gemeinsam mit Herrn Kreipe und Frau Bohm ging es für die zukünftigen Pat*innen vom 15.8.25 – 17.8.25 in die Wedemark.

In entspannter Atmosphäre lernten sich die Patenteams besser kennen und bereiteten sich auf ihre gemeinsame Aufgabe vor.

Neben Rollenspielen zur Durchführung vom Klassenrat, wurden so neue Spiele und Methoden für die Pausengestaltung oder die gemeinsamen Verfügungsstunden mit den Klassen ausprobiert. 

Für Spaß und den nötigen Teamgeist sorgten an diesem Wochenende nicht nur gemeinsame Spiele wie Brennball, Werwolf und Wikinger-Schach, sondern auch der gemeinsame Grillabend.

Das Paten Wochenende war ein gelungener Auftakt für das neue Patenjahr.

Patenwochenende-Eichhornchen
Patenwochenende-Brennball
Patenwochende-Arbeitsauftrag
Patenwochende-Begrung
Patenwochenende-Gruppe

Gelesen 66 mal

Anschrift

  • Gymnasium Langenhagen

    Theodor-Heuss-Straße 51

    30853 Langenhagen

    Telefon: (0511) 700406 2000
    Fax: (0511) 700406 2099

    E-Mail: info@gymnasium-langenhagen.de

Auszeichnungen & Engagement